Neue Coworking-Angebote in Lyss – CoLaboraZone3250

03.02.2023

In den Städten haben sich Coworking-Angebote etabliert. Herausfordernd ist ihr Aufbau auf dem Land. Deshalb hat das Gemeindenetzwerk seeland.biel/bienne 2020 das Projekt «Coworking in regionalen Zentren im Seeland» lanciert.

Mit Unterstützung von Bund und Kanton im Rahmen der Neuen Regionalpolitik (NRP) sollte in fünf Gemeinden getestet werden, wie der Aufbau von neuen Coworking Spaces gefördert werden kann. Für die Phasen Potenzialabschätzung, Aufbau lokaler Trägerschaften und Testbetrieb wurde das Projekt vom spezialisierten Beratungsunternehmen «CommunityOffice» begleitet. Als konkretes Ergebnis sind in den vergangenen drei Jahren die Coworking Spaces «CoworkINS» in Ins und «CoLaboraZone3250» in Lyss entstanden. Nach einer erfolgreichen Aufbauphase führen diese den Betrieb jetzt mit eigenen Trägerstrukturen weiter.


Coworking: Flexible Infrastrukturen für eine Arbeitswelt in Bewegung

Mehr als die Hälfte der Arbeitsplätze in der Schweiz sind heute nicht mehr zwingend an einen fixen Ort gebunden. Dank fortschreitender Digitalisierung lassen sich viele berufliche Tätigkeiten fast überall erledigen. Das tägliche Pendeln zwischen Wohn- und Arbeitsort mit seinen negativen Begleiterscheinungen wird damit zunehmend überflüssig. Zumindest in der Theorie, denn Homeoffice ist nicht in jedem Fall die Ideallösung. Eine Alternative sind Coworking Spaces – voll ausgerüstete Arbeitsplätze für individuelle Bedürfnisse (Räume, Mobiliar, Informatik), die man stunden- oder tageweise mieten kann. Genutzt werden sie von Durchreisenden und «Digital Nomads», aber auch von Angestellten und Selbstständigen vor Ort, welche die anregende Atmosphäre in einem kollaborativen Umfeld dem Arbeiten in der eigenen Wohnung vorziehen.

CoLaboraZone3250 ist ein Arbeits- und Begegnungsort, der Coworking Space in Lyss, um kreativ zu sein, neue Ideen zu entwickeln, Wissen zu teilen oder einfach um Zeit zu verbringen, aus der etwas entsteht. An der Bielstrasse 22 in Lyss schaffen wir Platz, wo Ideen fliegen lernen, denn sie starten genau dort, wo Austausch und Zusammenarbeit möglich wird. In unterschiedlichen Arbeitszonen, ob in Ruhe oder in Workshopumgebung oder beim Brainstorming im Kaffee – unser Coworking lebt von den Menschen, die darin für Bewegung und Begegnungen sorgen und sich in ihrem Element fühlen.

CoLaboraZone3250 bietet flexible und fixe Arbeitsplätze, Meeting- und Workshop-Räume und funktioniert als Eventlocation in Lyss. Wir arbeiten mit der Gemeinde Lyss und lokalen Partnern aus der Region Lyss und Umgebung zusammen, um dieses Start-Up-Projekt möglich zu machen.

Der Gemeinderat Worben findet das Coworking eine neue Arbeitsweise, welche viel Potenzial für die Zukunft aufweist. Die CoLaboraZone3250 in Lyss wurde deshalb mit einem Sponsorenbeitrag unterstützt. Im Gegenzug stehen der Bevölkerung der Gemeinde Worben 20 Halbtages-Coworking-Gutscheine zur Verfügung. Die Gutscheine können bei der Gemeindeschreiberei abgeholt werden. 

Möchten Sie dabei sein? Haben Sie Fragen oder ein Anliegen? Melden Sie sich bei der CoLaboraZone3250 oder besuchen die Website

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen