Schulraum 2030
04.05.2023
Der Bevölkerungsanteil hat sich seit 2017 um 154 EinwohnerInnen auf 2'425 erhöht. Der Anstieg ist auch im Bereich Bildung spürbar. Durch das Wachstum der Schülerzahlen, die Nutzung der Klassenzimmer durch die Tagesschule, der Umsetzung des Lehrplans21 fehlt zwingend benötigter Schulraum.
Die Analyse und Evaluation von Möglichkeiten wurde im Rahmen des Projektes „Schulraumkonzept2021ff“ geprüft. Im Fokus standen die finanziellen Mittel und eine rasche Umsetzung, was dazu führte, dass kein Vorschlag den gewünschten Anforderungen entsprach. Es erfolgte Anfangs Jahr 2023 ein Restart des Projekts unter dem Namen „Schulraum 2030“ mit fachlicher Unterstützung der PH Bern und einer internen Arbeitsgruppe.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier