Die Gemeindeverwaltung Worben ist während der obenwähnten Feiertage wie folgt geöffnet:
Die Ortsdurchfahrt Worben soll für Fussgängerinnen und Fussgänger sowie für Fahrradfahrende sicherer gestaltet werden.
Das Label «Energiestadt®» zeichnet eine Stadt oder Gemeinde aus, welche überdurchschnittliche Anstrengungen im Bereich ihrer kommunalen Energie- und Klimapolitik – in Abhängigkeit der vorhandenen Handlungsspielräume – unternommen hat. Um die Qualität und das kontinuierliche Engagement der Gemeinde zu bestätigen, findet alle vier Jahre ein Re-Audit statt.
Der Krieg in der Ukraine betrifft uns Alle – ein Krieg in Europa – ein Krieg so nah bei uns, wie schon lange nicht mehr…Jetzt zu helfen, ist unsere Aufgabe!
Ab 1. März 2022 gilt im Kanton Bern die Pflicht, das Baugesuche elektronisch über eBau einzureichen sind. Das Baugesuch sowie alle weiteren Gesuche im Baubewilligungsverfahren werden in eBau ausgefüllt, die Pläne und alle weiteren erforderlichen Unterlagen hochgeladen und der Gemeinde übermittelt.
Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Bestimmungen zu beachten:
Mit dem Solarkataster steht interessierten Personen ein zentrales und informatives Werkzeug zur Planung und Realisierung von Solaranlagen zur Verfügung. Die darin aufgeführten Informationen bilden einen ersten Schritt zu Ihrer Solaranlage. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Einwohnergemeinde Worben | Hauptstrasse 19 | 3252 Worben | Tel: 032 387 20 50 | E-Mail: info@worben.ch
2013. Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie die "Allgemeinen rechtlichen Hinweise, Datenschutz" bevor Sie diese Website weiter benützen.